Was ist walter giller?

Walter Giller

Walter Giller (*23. August 1927 in Recklinghausen; † 15. Dezember 2011 in Hamburg) war ein deutscher Schauspieler.

  • Karriere: Giller begann seine Karriere nach dem Zweiten Weltkrieg zunächst am Theater, bevor er in den 1950er Jahren zum Film wechselte. Er war bekannt für seine Rollen in zahlreichen deutschen Komödien und Unterhaltungsfilmen. Er spielte oft den charmanten, aber auch etwas ungeschickten Liebhaber oder Ehemann.

  • Filme und Fernsehsendungen: Zu seinen bekanntesten Filmen gehören Rosen für den Staatsanwalt, Das Wirtshaus im Spessart und Wir Wunderkinder. Er wirkte auch in zahlreichen Fernsehproduktionen mit, darunter Serien wie Der Landarzt und Adelheid und ihre Mörder. Eine umfassende Liste seiner Arbeiten findet man unter Filmografie.

  • Privatleben: Walter Giller war von 1956 bis zu ihrem Tod 1999 mit der Schauspielerin Nadia Tiller verheiratet. Sie hatten zwei Kinder.

  • Auszeichnungen: Giller erhielt im Laufe seiner Karriere mehrere Auszeichnungen, darunter das Bundesverdienstkreuz.

  • Bekanntheit: Er gehörte zu den populärsten deutschen Schauspielern seiner Zeit und prägte das deutsche Unterhaltungskino maßgeblich. Sein vielseitiges Talent und seine sympathische Ausstrahlung machten ihn zu einem Publikumsliebling.

  • Sonstiges: Er war auch als Synchronsprecher tätig.